An alle die Erfahrung mit den Vario Fußrasten haben. Ist das normal dass die Gewindeschraube so lang ist und raus schaut. Die Mutter lässt sich auch nicht weiter drauf drehen..mit Gewalt habe ich es noch nicht probiert...
Hilfe, bei den Vario Fußrasten
-
-
Habe mit dem Support von Motofreakz geschrieben, der meinte einfach die Mutter fester andrehen. Sitzt jetzt auch. Allerdings muss ich jetzt meinen fuß nach innen biegen da die Fußrasten weiter raus kommen. Hat da jemand ne Ahnung ob es die Kupplung Hebel noch in anderer Form gibt und wenn ja wo..habe schon gegoogelt und finde nichts.
-
An alle die Erfahrung mit den Vario Fußrasten haben. Ist das normal dass die Gewindeschraube so lang ist und raus schaut. Die Mutter lässt sich auch nicht weiter drauf drehen..mit Gewalt habe ich es noch nicht probiert...
Hallo Sam,
das ist eine selbst sichernde Mutter, sobald das Gewinde der Schraube am blauen Kunststoff anliegt geht es schwer. Der Sinn der Sache ist der, dass die Mutter sich nicht von alleine lösen kann.
Gruß
h…..
-
Hat da jemand ne Ahnung ob es die Kupplung Hebel noch in anderer Form gibt und wenn ja wo..habe schon gegoogelt und finde nichts.
Hallo Sam,
da ist Dir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen, Du meinst sicher den Brems-, bzw. Schalthebel.
Gruß
h…..
-
Hallo Sam,
da ist Dir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen, Du meinst sicher den Brems-, bzw. Schalthebel.
Gruß
h…..
Ja danke, ich meine den Schalthebel.
-
Hallo Sam,
der Schalthebel ist aus Stahl, den kannst Du vorsichtig biegen.
Gruß
h…..
-
Hallo Sam,
der Schalthebel ist aus Stahl, den kannst Du vorsichtig biegen.
Gruß
h…..
Ich weiß noch nicht ob ich das wirklich mache. Da ich nicht wirklich zufrieden bin mit den Vario Fußrasten. Und wenn ich jetzt doch wieder die originalendrauf mache... Und falls ich sie wieder verkaufen.
Aber ich habe gedacht einfach eine Hebelverlängerung da wo das Gummi am Schalthebel sitzt wäre so genial.
-
Das wird es wohl nicht geben. Der Pin, auf dem die Gummipolsterung sitzt ist mE auch eingeschweißt und müsste ausgebohrt u durch einen längeren Pin ersetzt werden (der dann auch wieder einzuschweißen wäre...) Alternativ könntest du den Pilzopf abdrehen, ein Gewinde druafschneiden und auf den so modifizierten Originalpin eine längre Hülse aufschrauben, die dann die Gummipolsterung tragen könnte. Ist aber alles Bastelei...