Schleifendes Geräusch

  • Servus,


    ich habe ein Kratzendes metallisches Geräusch beim fahren. Vielleicht würde ich es auch als schleifendes geräusch interpretieren. Es ist in bestimmten Gängen und beim Gasgeben. Ich höre es besonders dann wenn ich an Mauern o.ä vorbei fahre da der Schall reflektiert. Vielleicht ist es auch durchgängig aber im Stand höre ich es aufjedenfall nicht.

    Auf dem Heckmontagesränder habe ich es noch nicht ausprobiert.


    Ein Mechaniker hatte es sich schon einmal angeschaut, aber das Kommentar hatte ich auch nur nebenbei gemacht und er hatte mein ganzes Motorrad gecheckt und auch ne Probefahrt aber ihm ist nichts aufgefallen. Ritzel waren wohl auch ok.


    Die Kette hat 34tsd. km runter. Habe die Kette selber mit Laser in Flucht gespannt, Kettenschleifer habe ich dem Mechaniker auch gefragt gehabt war wohl alles ok ...



    Kennt jemand dieses Geräusch?

  • Hallo Sammy,


    als ich das gelesen habe ist mir so spontan "Kupplung" im Kopf aufgeploppt. Also eine reine spontane Eingebung.

    Dagegen spricht aber, dass es nur in bestimmten Gängen auftritt. Das könnte also alles Mögliche sein.


    Echt schwer zu diagnostizieren so aus der Ferne. Vielleicht hat noch jemand Anderes eine Idee.

  • Moin,

    bei mir schleift es vorne ab und zu, als Ursache konnte ich die Bremse vorne ausmachen.

    Ev. ist das bei dir durch verschiedene Belastungszustände auch der Fall ?


    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Was hast du denn für ein Ritzel verbaut?


    Es gibt sogenannte "Silent-Ritzel" und die ganz normale.

    Als ich das letzte Mal bei meiner FZ den Kettensatz getauscht habe, habe ich ein ganz normales Ritzel gekauft. Beim Tauschen habe ich dann gemerkt, dass davor (vom Vorbesitzer) ein Silent-Ritzel verbaut war. Seit dem Tausch habe ich eine wesentlich lautere Geräuschkulisse. Ich würde das Geräusch bei mir allerdings eher als "Surren" beschreiben. Das "Surren" ist auch, abhängig von der Last und Drehzahl, unterschiedlich laut. War damals ein bisschen beunruhigt und habe mehrfach kontrolliert, ob auch alles rund läuft und die Kette nicht irgendwo schleift bzw. Schleifspuren hinterlässt. Konnte aber nichts finden. Ich gehe mal davon aus, dass es bei mir einfach das Geräusch der Kette ist, die über das Ritzel läuft.


    Könnte mir vorstellen, dass es bei dir ähnlich ist, falls du auch ein normales Ritzel verbaut hast.


    NACHTRAG: Ich meine, Yamaha verbaut bei der FZ 8 werksseitig ein Silent Ritzel.

  • Hi, also beim schieben aus der Garage (ohne laufenden Motor) ist das mir von vorne gerade auch aufgefallen..aber das ist ein reines Schleif- Geräusch. Aber sicherlich auch nicht gesund /:

  • Danke für die ausführliche Antwort! Ich komme wahrscheinlich nicht drum herum doch nochmal beim Mechaniker vorbei zuschauen aber Mal sehen....mit dem silent Ritzel habe ich schonmal gehört, der Verkäufer meinte es sei noch der erste Kettensatz.

  • Das Schleifgeräusch von der Bremse habe ich auch, wenn das Moped mal drei, vier Tage gestanden hat. "Ungesund" ist das aber nur, wenn es nach zwei oder drei Bremsungen nicht weg ist.

  • Danke für die ausführliche Antwort! Ich komme wahrscheinlich nicht drum herum doch nochmal beim Mechaniker vorbei zuschauen aber Mal sehen....mit dem silent Ritzel habe ich schonmal gehört, der Verkäufer meinte es sei noch der erste Kettensatz.

    Mal ne grundsätzliche Frage. Die Kette selber ist auch noch in Ordnung?

    Falls die Kette schon zu sehr verschlissen ist und ein Kettenglied fest ist, würde das auch die Geräuschkulisse beeinflussen. Auch eine ungleich gelängte Kette verursacht ab einem bestimmten Punkt Geräusche.

    Bei 34.000 km kann eine Kette noch gut sein, je nach Qualität und vor allem Pflege aber auch schon verschlissen sein.

  • Mal ne grundsätzliche Frage. Die Kette selber ist auch noch in Ordnung?

    Falls die Kette schon zu sehr verschlissen ist und ein Kettenglied fest ist, würde das auch die Geräuschkulisse beeinflussen. Auch eine ungleich gelängte Kette verursacht ab einem bestimmten Punkt Geräusche.

    Bei 34.000 km kann eine Kette noch gut sein, je nach Qualität und vor allem Pflege aber auch schon verschlissen sein.

    Danke für die Antwort. Die Kette wurde ja erst vor kurzem angeschaut. Allerdings ist mir mindestens schon ein Kettenglied aufgefallen das etwas Steif ist .

    Aber ich schau nochmal nach. Danke für die Info