Posts by FaZer8 Robert

    Laden ansich ganz gute Idee nur über USB????


    dafür habe ich einen extra Stecker, von CTEK o.ä.. Nutze ich aber auch nicht, da das Moped im Winterlager kein Strom hat, also kommt die Batterie raus^^


    P.S.: Danke für den Hinweis mit dem Rücklicht

    ... und zwar der "Richtige"


    Hallo,

    möchte nun endlich die 12V Zigarettenanzünderdose meiner Fazer ersetzen, sie wurde vom Vorbesitzer eingebaut. Seine ursprüngliche Kabelverlegung=O und auch der Anschluss gefielen mir nicht so richtig:/. Die Dose hing einfach an der Batterie, natürlich abgesichert;).


    Gerne möchte ich die neue USB-Dose über Zündung anschließen. Oder noch besser, nur so, dass sie erst Strom führt, sobald der Motor läuft. Weiß da Jemand eine geeignete Quelle und kann mir Tips geben?


    Mfg Robert

    0,6 Liter?? Oha.... naja ich habe sie "geöffnet" und dann bin ich grillen gegangen (mitm Kohlegrill), also müsste sie genug Zeit gehabt haben, um auszunüchtern :-P. Habee mittlerweile eine Gesamtmenge von 3,1 Liter eingefüllt, so wie im Handbuch angegeben. Danach den Motor ein paar min. knödeln lassen, anschließend ein paar Minuten gewartet und dann den Füllstand kontrolliert. So sah es ganz gut aus aber... am nächstem Morgen war das Glas mehr als übervoll. Da mir dies nicht gefallen hat, habe ich 0,15 Liter rausgelassen, nun steht das Öl auch nach über einer Stunde warten an der oberen Marke im Schauglas, somit müssten also 2,95 Liter drinnen sein. Mal abwarten wie es morgen aussieht.

    War zu wenig, hab die Kiste mal angemacht und in binnen Sekunden war das Schauglas "leergenuckelt".... habe schon viele Ölwechsel gemacht, dies aber so noch nie erlebt. Scheint wohl daran zu liegen das der Ölfiter bei der Fz8 etwas höher liegt als üblich, so empfinde ich es zumindest.

    Habe dann die 0,6 Liter nachgefüllt und nun passt es perfekt, sollte also Jemand mal in der Zukunft diesen Thread finden, einfach angegebene Menge einfüllen und gut ist!! :-).


    mfg Robert

    Hallo,

    bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen, habe das gleiche Problem. Leichtes Lenkerflattern zwischen 80 und 90 km/h, weder darunter noch darüber und auch nur zu sehen wenn man freihändig fährt, mit einer Hand am Lenker ist nichts zu spüren. LKL scheint in Ordnung.


    Kleiner Hinweis:

    Habe keine originalen Lenkergewichte mehr dran (von Vorbesitzer gegen kleinere getauscht). Als ich sie Fazer gekauft hatte, war ein breiterer Lenker (ABM) drauf welchen ich zurückgebaut habe.


    Gruß Robert

    Puh, keine Ahnung, habe nicht gemessen was der Vorbesitzer für ne Menge eingefüllt hatte. Ölstand im Schauglas war halb, Moped stand aufm Hauptständer, Den Filter hatte ich gewechselt und es kam auch ordendlich was raus.

    Hallo in die Runde,


    da klinke ich mich doch mal eben ein.... habe gerade das erste mal das Öl meiner gebraucht erworbenen Fazer abgelassen und wollte gemütlich 3,1 Liter neues Öl einfüllen, so wie im Handbuch angegeben. Doch, schock schwere Not, nach 2,5 Litern frischem Öl war das Schauglas schon Oberkante Unterlippe, ist das normal?

    Bin um jeden Hinweis dankbar.


    Lg Robert

    soooo... Entwarnung, war zum Glück nur die Hauptsicherung dahin, bei Gelgegenheit gehe ich aber mal auf Ursachensuche, warum und wo allem WAS, beim verpolen so gesurrt hat. Werde berichten ^^

    Hallo Leute,


    heute wollte ich meine neue (im Herbst 2017 gebraucht erworben) Fazer auswintern und habe offensichtlich beim Einbau der Batterie nen Kurzen verursacht onder sogar versehentlich die Battereie verpolt. Es hat die 50A Sicherung rausgehauen, welche am Batteriegurt klemmt und es war eine "surren" ähnlich einer Pumpe zu hören und das, obwohl die Sicherung draußen war und der Schlüssel abgezugen war, lief. Daher kurz und knackig gefragt: WAS habe ich alles kaputt gemacht?


    Dummerweise steht das Moped nicht bei mir sondern 20km weg, in Winterlager, d.h. ich kann da nicht dauernd aufkreuzen um nur mal was zu checken, daher muss ichh mich auf alle Eventualitäten vorbereiten, sollte garnichts mehr gehen, muss ich sie halt mit nem Hänger zu mir holen, was ich aber möglichs vermeiden will.


    Kann mir Jemand schnell mit Rat und Tat zur Seite stehen?


    mfg Robert

    Hey Streetfighter,


    danke für deinen ausführlichen Bericht, auch dein Hinweis zu deinem Fahrstil lassen in Bezug auf deine Erfahrungen mit dem Reifen, lässt gut erahnen bzw. nachvollziehen was Du "erfahren" hast. Solche Aussagen finde ich viel paxisnäher als so mancher Reifentest, weiter so :thumbup: .


    Lieder weiß ich immernoch nicht was für einen Conti meine Fazer drauf hat :whistling::D


    Bisher kenne ich nur den Road 3 auf einer CBF 600 und auf der CBF 1000, dort waren sie top.... der 4er soll laut einiger Aussagen in diversen anderen Foren (überwiegend Honda-Foren) sogar schlechter gewesen sein als der 3er.


    mfg Robert

    Der RoadAttack3 ist absolut Spitze. Grip ohne Ende und eine hohe Laufleistung.


    puh... wenn ich das wüsste :P8) (schaue mal nach sobald das Bike wieder aus dem Winterlager zu mir kommt)


    habe das Bike noch nicht so lange, habe es erst im September 17 gekauft... hatte aber noch andere Fazer8 zur Probe gefahren unter anderem auch mit den Pilot Road 3, welche ich viel angenehmer fande als die Conti. Sicherlich sind die Reifen bestimt nicht schlecht, Michelin schafft es meines Empfinden nach dem ganzen noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen.

    @ Alex: Ich bitte um Erfahrungsbericht denn ich brauch bald nen neuen Schlappen Hinten und bin mit meinen aktuellen Conti nicht zufrieden. Auf 2 anderen Mopeds hatte ich Michelin Pilot Road und Michelin Pilot Road 3 / 4 und war was sie Langlebigkeit und das Handling der Bikes angeht sehr zufrieden.

    Hey Patrick,
    hänge mich zum Thema "Angststreifen" mal an meinen Vorredner (JimmyYewtron) ran :-) .
    Vergiss das Wort einfach :D, die Breite des Streifens ist von etlichen Faktoren abhänig u.a. von der Geometrie des Reifens, des Gesamtschwerpunktes Motorrad/Fahrer, des Straßenbelages, Temperatur und und und..... und auch von der Verkehrslage!!!


    Es kursieren etliche Videos zu dem Thema im Netz die dieses Thema regelrecht ausschlachten. Schau dir dazu einfach ein paar an und mache Dir Gedanken darüber, ich denke das ist die beste Herangehensweise ;-).


    Wichtig ist das Du dein Moped sicher um die Kurve bekommst und heil wieder zuhause ankommst.



    mfg Robert


    P.S.: Hier drei meiner Favoriten zu diesem Thema https://www.youtube.com/watch?v=31HhJaKGEmI, https://www.youtube.com/watch?v=TKgV24ri_pY und https://www.youtube.com/watch?v=6UvXtO_cN9g, das Wort "Vernunftstreifen" gefällt mir persönlich ganz gut ;).

    Hallo Patrick,


    willkommen hier, selber bin ich auch noch nicht sooo lange dabei, habe es aber bisher versäumt mich offiziell hier vorzustellen :whistling: (muss ich unbeding mal nachholen :D ).
    Fahre auch noch nicht all zu lange "mit" Führerschein, habe ihn erst 2011 gemacht und bin seit dem CBF 600 gefahren. Im Oktober diesen Jahres habe ich mir dann spontan eine Fazer 8 angelacht, war genau wie bei Dir, Liebe auf den ersten Blick :thumbsup:.


    Wünsch Dir viel Spaß mit der Maschine und viel Erfolg beim Lernen der Technik ;) . Wie schon erwähnt habe ich hier auch noch nicht so viel Forenerfahrung aber ich denke hier wird Dir bei offenen Fragen geholfen, andernfalls bin ich auch kein unbeschriebenes Blatt was Technik angeht :rolleyes: .


    Gruß und eine guten Rutsch
    Robert

    Hallo Alex,


    ich bin gespannt auf eine Erfahrungen :-).
    Habe meine Fazer ja recht neu und da sind glaube Conti drauf, halte ich für eine unglückliche Wahl des Vorbesitzers. Hatte kurz vor dem Kauf meiner Fazer noch eine andere mit Pilot Road 4 zur Probe gefahren, viel angenehmer. Auch auf meinem vorherigen Moped war ich mit dem Pilot Road 1 und 3 sehr zufrieden.



    Frohe Feiertage und lieben Gruß
    Robert

    Hallo Axel,
    auch Dir danke für die Antwort und den Link, aber auch hier bekomme ich eine Meldung das der Link ungültig ist?????


    Nochmal zur SuFu: Bin ja hier angemeldet mit meinem Usernamen, muss man sich für die Suche nochmal extra anmelden? Kann ich mir garnicht vorstellen.
    Sofern das hier noch kein Admin gelesen hat, werde ich wohl mal einen aufsuchen müssen.


    Gruß Robert