Posts by Blue969

    Servus,


    wenn ich Innerorts mit 40-80Km/h an Wänden oder Autos vorbeifahre die auf der Linken Seite stehen höre ich relativ deutlich ein Rasseln von Links (Durch den Helm. Ab 80Km/h sind die Windgeräusche lauter).


    Ich hätte jetzt mal angenommen das es schlichtweg die Kette ist aber wenn ich so Geräusche höre dann achte ich da immer so intensiv drauf und mach mir doch mehr Gedanken.


    Daher wollte ich kurz abklären ob mein Wissen richtig ist, dass die Steuerkette auch im Stand auffällig rasseln müsste wenn es da ein Problem gäbe oder? Also das Geräusch lässt sich im Stand nicht reproduzieren und ist auch bei höheren Drehzahlen nicht mehr zu hören (>3000U/min).


    Vielen Dank schonmal


    Flo

    Ich finds echt schade das es nicht legal ist.
    Ich finde nämlich schon das es generell schwer zu sehen ist ob ein Motorrad bremst da wir nicht ein drittes Bremslicht in der Heckscheibe haben. So muss man entweder schon den Beginn der Bremsung gesehen haben oder abschätzen ob es Bremslicht oder nur Rücklicht ist.

    Naja du kannst nichts verlieren beim vorbei schauen. Ich war damals mit meinem Golf IV da und da ich eine Verkratzte Seite hatte wurden mir nur noch 350€ geboten. Hab ihn dann über Mobile für 2200€ verkauft. Also jegliche Optischen Mängel ziehen dein Auto sehr schnell in den Keller, auch wenn die Technik i.O. ist. Ein Technisch und Innen guterhaltener Golf IV ist halt für 2200€ schon noch interessant.


    Im Prinzip fährst du da hin, die machen Fotos von deinem Wagen und dann bewertet ne Zentrale von der Entfernung anhand der Fotos was dein Auto denen Wert ist. Die Preise dürften aber noch mal niedriger sein als bei den besseren Gebrauchtwagenhändlern.

    Servus,


    hier mal 3 Bilder von meiner mit dem LEO. Vielleicht helfen sie dir ja, musst ein bisschen reinzoomen ; )


    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3


    Die alte Auspuffhalterung muss weg. Der kommt eigentlich direkt an die Fußrasten. Vielleicht liegt das Problem ja dort. Natürlich ist auch das Rohr zwischen ESD und KAT das beim Auspuff mitgelieferte, gehe aber mal davon aus das wirst du dran haben.

    @daecon Danke für deine Antwort. Ich nutze das Procharger von Louis und das passt auch zum Akku. Kann natürlich sein das es kaputt ist, aber ich gehe eher davon aus das der Vorbesitzer die Batterie nicht ordentlich behandelt hat. Das Motorrad wurde nur 7tkm bis 2015 bewegt und wurde öfter auch mal für Testfahrten genutzt. Vielleicht kam es dabei schon mal zu ner Tiefenentladung. Außerdem fahre ich häufig Kurzstrecke da ich sie Innerorts zum Pendeln nutze.

    pae58 : Vielen Dank für deine Antwort. :thumbup:


    Ich hab wohl etwas zu schnell gepostet da ich jetzt doch die Batterie als wahrscheinlichen Verursacher ausmachen konnte.


    Nach dem ich sie ans Ladegerät gehängt hatte zeigte es mir ja 50% an. Nach gerademal 1h war sie dann aber schon fertig und abgehängt waren es gerademal 12,65V. Ne Stunde später war sie nur noch bei 12,48V und ich hab sie ans Mopped gehängt. Mit diesen 12,48V ist sie dann auch einigermaßen angesprungen und hat etwas Gestunken mit blauem Rauch (ca. 10sek lang). Hab ne kurze Runde gedreht und sie lief rund und hat auch nimmer gestunken.


    Wenn sie jetzt nochmal versagt ist 100% klar das es die Batterie ist. Ist halt ein komischer Zeitpunkt zum kaputt gehen. Nach dem Laden im Winter wurde sie schließlich einigermaßen regelmäßig bewegt und immer über längere Strecken. Vermutlich war sie schon länger schwach auf der Brust und ich habs ned gemerkt. :whistling:

    ERLEDIGT - Die Batterie wars wohl doch.
    --------------------------------------------


    Servus Leute,


    das ist vermutlich eher eine Anfängerfrage aber ich habe leider noch nicht wirklich viel Erfahrung mit Troubleshooting bei Fahrzeugen.


    Batterie war über Winter ausgebaut und zwei mal am Netz. Vor 2 Wochen hab ich mein, in der Tiefgarage stehendes Motorrad, mit der Batterie ohne Probleme zum laufen bekommen. Letzte Woche hat sie beim Kaltstart schon immer etwas gekämpft, aber sie ging immer innerhalb von maximal 2sek an.


    Das Problem: Meine Fazer springt nicht mehr an. Wenn ich die Zündung aktiviere gehen alle Prüflampen auch wieder aus und ich habe keine Fehlermeldung. Beim Starten hört man laut den Anlasser drehen und "jaulen" aber der Motor tut nichts. Habe 4 mal jeweils ca. 5sek den Anlasser betätigt und da nichts ging habe ich gegen den Ständer "geklopft" und mal das Getriebe durchgeschaltet um erneut in Leerlauf zu kommen. Danach wieder ca. 4 mal 5sek da war dann aber beim letzten mal schon deutlich weniger Power dahinter, bzw. das Intervall vom Anlasser Geräusch wurde größer.


    Jetzt hab ich es erstmal aufgegeben, die Batterie ausgebaut und bin mim Multimeter ran. (12,3V) Batterie hängt jetzt am Netz und hatte angeblich noch 50%.


    Ich habe jetzt die Zündkerzen in Verdacht. Das Motorrad ist Bj. 2012 und hat jetzt 13.000km drauf. Übernommen habe ich sie letzten Frühling mit 7000km. Zündkerzen sind mMn noch nie gewechselt worden. Im Betrieb ist mir nichts aufgefallen. Sie ist immer rund gelaufen und hatte vollen Zug.


    Für die Motivierten unter euch ein paar Depperl Fragen um Zukünftig da etwas mehr Wissen zu haben. ; )
    1. Wenn ich ein summen/surren bei aktivierter Zündung höre ist das die Benzinpumpe?
    2. Wenn ich beim Anlassen das typisch laute summen gepaart mit klacken höre ist das ein funktionierender Anlasser? Bzw. wie unterscheidet sich der Klang wenn das Problem beim Anlasser liegt.
    3. Wie oft/lang sollte man überhaupt den Anlasser laufen lassen und ab wann kann man davon ausgehen das es SO eh nicht geht und man den Fehler suchen muss?
    4. Kann man die Zündkerzen selber wechseln? Ich hab definitiv Spaß am Schrauben aber halt noch nicht so viel Erfahrung. Wie es gehen müsste weiß ich anhand des Service Manuals der FZ8.


    Vielen Dank schon mal!


    Grüße

    Damit hab ich mich EWIG letzten Sommer befasst. Es war schrecklich. Aber jetzt hab ich eine sehr gute Lösung für mich gefunden.
    Meine Ansprüche waren:
    -Offline Navigation für ganz Europa
    -Android
    -Einfaches erstellen der Route am PC mit "Snap to Road" Funktion
    -Verlässlich
    -Gute Karte!!! OpenMap ist zwar toll für Autofahrer aber mit dem Mopped ist man dann doch mal auf kleineren Routen unterwegs ; )


    Alle 5 Punkte erfüllt meine Lösung:
    Ich erstelle/plane meine Route mit ITN Converter. Ist Freeware und kann neben dem Umwandeln von nahezu allen gängigen Formaten auch noch Tourenplanen. Man kann dort Fliegend zwischen Nokia/Google/Open/Bing ... -Maps hin und her wechseln beim Planen. Also für jeden gibt es da die richtige Karte.


    ITN Converter: Benichou Software


    Diese Route speichere ich dann als Sygic GPS Navigation 13&14 (*.itf) und ziehe sie in den entsprechenden Sygic Ordner am Handy.


    Sygic: Moved Permanently


    Sygic nutzt TomTom-Maps und da sind auch so gut wie alle Schleichwege drauf. Ich hab mir inzwischen in nem Angebot das Komplette Kartenmaterial für 15€ geholt. Dort werden dann alle Routen unter Favoriten angezeigt und man kann sehr easy seine Route abfahren.


    Da beide Programme Kostenlos sind kannst du die Kombination ja einfach mal ausprobieren und schauen wie du damit zurecht kommst ; )

    Ich nehme mal an du hast den DB-Killer drinn oder?
    DB Killer NR 32 SBK - Motorradteile Service



    Genau den Hab ich auch drinn und hab auf meinen LeoVince jetzt 4tkm drauf gefahren und muss sagen er wird schon noch mal n bisserl lauter. Bei mir war aber der Leo von der ersten Minute an bedeutend lauter als der Standard Pot. Er war/ist sogar so laut das ich anfangs Befürchtungen hatte das mich die Rennleitung deswegen mal packt, aber war jetzt schon paar mal in ner Kontrolle und das war denen egal (auf Holz klopf :D).


    Kann also nicht ganz nachvollziehen wieso er dir zu leise ist, aber evtl. gibts da auch Abweichungen. Ich finde meinen etwas zu laut gerade auf Passstraßen wo man dann doch meist im Hohen Drehzahlbereich fährt lärm ich schon etwas unnötig laut in die Natur und sorge für Lärmverschmutzung.


    Das mit dem Kürzen wurde schon oft in anderen Foren gemacht und soll ein bisschen was bringen, aber erwarte dir nicht zu viel. Wirklich was bringen tuts immer dann wenn du nen DB Eater hast der unten Zugeschweißt ist und du so den Weg für die Abgase frei machst. Das ist bei meinem sowieso schon so und vermutlich mit ein Grund für die Lautstärke


    Achja Prellbrech hab ich nicht drinn.

    Dann müsstest du doch auch Vorne ne Gabel ohne Einstellmöglichkeiten haben oder? Sprich das Modell 2010. Demnach müsste dein Verkäufer zumindest irgendwo ausgeschrieben haben das es sich um das Modell von 2010 Handelt.


    Ansonsten meine ich das im Kaufvertrag das BJ festgehalten wird. Diesen hast du auch unterschrieben. In der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ist das BJ ebenfalls angegeben. Dort müsste doch dann 2011 stehen oder?


    In diesem Fall denke ich das es nicht gar so leicht ist dem Händler da groß was vorzuwerfen. Das was im Kaufvertrag festgehalten wird hast du schließlich Unterschrieben und musst es auch durchlesen. Dennoch eine Ziemlich billige Aktion von deinem Händler.
    IdR. verkaufen Händler solche Fahrzeuge als "Neufahrzeug geben aber mit an: Vorjahresmodell; Modell 2011 o.ä." und dann gleichzeitig auch deutlich günstiger als das Aktuelle Modell.


    Was hast du denn Gezahlt? Mehr als 6800€ wäre schon echt bitter.


    Also vergewissere dich mal was auf dem Kaufvertrag steht und im Fahrzeugbrief. Sollten dort falsche Angaben sein hast du denke ich sehr leichtes Spiel.


    Viel Erfolg!

    Ja das weiß ich. Meine gehen aber ziemlich streng, also im Verkehr kann ich das nicht ordentlich machen. Kann man die irgendwie -etwas- leichtgängiger machen?

    Servus Leute,


    hier mal n paar Bilder von meiner Fazer. Heute entstanden bei einem kleinen 5-Stündigen Abstecher in die Alpen.(Plansee - Österreich) Der vermutlich letzte dieses Jahr.


    Gekauft habe ich sie März 2015 vom Händler. BJ 2011 mit 7000km (zum Kaufzeitpunkt)


    Gemacht hab ich bisher:
    -LED Miniblinker
    -Kennzeichenhalter Kurz von Yamaha
    -Auspuff Leovince Evo II
    -LED Rücklicht smoked
    -V-Trec kurze schwarze Griffe
    -Boardsteckdose und ein Ladegerät USB dazu
    -Handy Halterung am Griff (für die Navigation bei größeren Strecken)


    Gewünschte Veränderungen:
    - Felgenzierstreifen, bin mir aber noch extrem Unschlüssig was die Farbe angeht
    - Weg von der Org. Bereifung (März kommen neue Schlappen drauf)
    - Wenn ich im Lotto gewinne, ein neues Fahrwerk.


    Bisher hab ich viel Spaß mit ihr, auch wenn ich in München die Verkleidung mit den starren Spiegeln etwas verfluche. Kann man sich halt nicht ganz so gut durch schlängeln wie mit ner Naked. Bei der heutigen Ausfahrt hingegen war ich wiederrum froh um den Windschutz, da es gerade im Schatten der Berge nur noch so 2-3°C hatte. Freue mich schon auf die nächste Saison.


    DHzG
    Flo




    Hier noch ein Bild ohne der Maschine. Natur.

    Das sieht ja gut aus aber ich habe ABS :(

    Dann Passt ja alles. Dort steht unterm Bild: "Keine ABS Fehlermeldung" Soll heißen wenn du ABS hast bekommst du keine Fehlermeldung. Weiter unten steht:
    Dieser Artikel ist für folgende(s) Modell(e) verwendbar:


    · Yamaha FZ8 Fazer 8 passend für alle ABS-Modelle


    Ich persönlich finde das die Getönten Rückleuchten besser aussehen. Direkt angrenzend an das Licht sind ja auch nur Schwarze Bauteile. Bei dem LED Licht solltest du beachten das die LED's und Widerstände recht gut sichtbar sind. Bei nem Dunklem Glas fällt das etwas weniger auf.


    Am Ende kommts dann aber auf den eigenen Geschmack an.

    Willkommen im Forum,
    Ich hab ne Fazer bj. 2011 mit 6,5TKM für 5950€ beim Yamaha Händler (Region München) Anfang März bekommen mit Givi Tankrucksack und V-Trec hebeln. Denke aber das es auch ein Ziemliches Schnäppchen war. Der hatte halt grade die ganze Bude mit Fazer voll und wollte wieder Platz haben. Reifen gibts nächstes Jahr angeblich zu deren Einkaufspreis ohne Montagekosten, mal schauen ob er sich dran Hält.


    Denke aber bei dem Angebot hast du in nem Monat bestimmt ganz gute Chancen das er dir entgegenkommt. 7500 Passen eher zu ner 2013er.

    Also wenn du das Rücklicht drinnlassen möchtest musst du nicht zwingend das ganze Heck zerlegen.


    Als ich nur Kennzeichenhalter+Blinker getauscht habe, hab ich nur die Schrauben (4) gelöst. Dann hast du zwar ein wenig gefummel die neuen Leitungen 7,8 und 9 durch die Öffnung unten durchzuziehen aber das geht selbst ohne Rangierdraht/faden.


    Ansonsten sollte es reichen zusätzlich die Plastiknieten an Teil 11 zu lösen dann hast du auch kein gefummel. Die Verkleidung an den Seiten und die Heckleuchte können dran bleiben.


    Das größere Problem bei mir war das meine neuen Blinkerkabel zu kurz waren. Die neuen hab ich dann einfach verlängert indem ich sie zusammen gecrimpt habe und danach n Schrumpfschlauch drauf.