Hab's noch nicht gemessen. Aber anfassen würde ich ihn nach längerer Fahrt nicht
Posts by pae58
-
-
Sollte aber immer gut belüftet sein. Das Ding wird verdammt heiß
-
Ich habe einen Kunststoffstreifen unter den Tacho geschoben und darauf das Instrument mit 3M-Doppelklebeband befestigt. Hält schon ein paar Jahre.
-
Viele glauben, wegen der relativen Verwandschaft zur R1 (Rahmen, Motor), die FZ8 wäre eine Rennmaschine. Ist sie bei weitem nicht.
-
-
-
-
-
Habe ich auch. Eigentlich müsste man ja in den Boden mit 'nem Dremel eine Öffnung schneiden können, ohne die Stabilität der Halter zu gefährden. Dann sollte wenigstens eine dünne Regenkombi reinpassen. In den Seitenteilen habe ich immerhin 'ne Warnweste, ein Verbandskissen und eine weich verpackte Ersatzlampe (H7) untergebracht.
-
-
Haben die gleiche Ersatzteil-Nr. (39P25168000X). Also ja
-
spontan leider nicht. Ich habe ein paar Carbonteile dran, die ursprünglich für die FZ1 sind (Vorder- und Hinterradabdeckung, Kettenschutz) und das schwarze Rücklicht.
-
Gut versteckt (Zeichnung). Kommt man wohl nur nach Demontage von Tank und Einspritzung ran. Die von FZ6 und FZ1 passen auch.
-
Da dürfte der Temperaturfühler einen abbekommen haben, daher die HI (für high)-Anzeige für die Wassertemperatur. Zum Schutz des Motors wegen der vermeintlich überhöhten Temperatur springt er nicht an.
-
Ist halt ein sehr zuverlässiges Moped. Ab und zu gibt's mal Ärger mit dem Lima-Rotor, sonst nichts
-
Zu große Bilder kannst Du doch leicht unter Windows mit Paint verkleinern (Datei öffnen, Größe ändern, speichern unter)
-
Hat sie nicht. Standlicht oder Rücklicht anzapfen
-
Herzlich willkommen. Schreibe mal zupin.de an. Als Importeur von Mupo sollten die Dir eine Kopie der ABE schicken können.
-
Im Prinzip ja, aber es wird nach meiner Erfahrung toleriert. Dient ja auch der Sicherheit und blendet niemanden
-
Alles o.k. E24 heißt in Irland geprüft, 11 und 12 als Blinker für vorne (11) und hinten (12) zugelassen