Posts by FZ Meise

    Hallo Leute, habe mir ein ein LDE Rücklicht gegönnt, es musste ein Vorwiederstand verbaut werden. Beim auseineander nehmen sind mir wieder 3 Plaste Stecker kaputt gegangen. Obwohl ich die Mitte reingedrückt habe, und ein Montagewerkzeug verwende sind sie wieder duch das Alter zerbrochen. Also ein Bier genommen und überlegt wie es mit Schrauben geht, da kahm mir der Einfall mit den Gewindebuchsen. Also Material besorgt und ran an die Drehbank... angeklebt ist es mit Flüssigmetallkleber und geschraubt mit M5x16 Innensechskannt Schrauben mit Karoscheiben und darunter eine Teflonscheibe.

    Super Idee und toller Job. Bei Wunderlich/BMW muss man dafür viel Geld hinblättern :) Was mich (etwas) stören würde, ist die Halterung selbst, die vor dem Tacho sitzt ...

    Gruß

    Jörg

    Gruß, eine Ganganzeige habe ich nicht und die sicht auf den Tacho ist auch i.O. das Flacheisen ist nur 5mm.;)

    Hat Charme, das am Hirschgeweihträger anzuschlagen, die Inspiration gefällt mir, wenn ich auch eher eine Position l/h (rtwa da, wo ich meins derzeit hab) bevorzugen würde. Und an den Flacheisen kannst du vermutlich das halbe Moped hochheben :-) Bin mal gespannt, wie es mit den Vibrationen ist, weil du ja doch einen recht langen Kragarm hast.

    Sauber gebaut!

    Jo, selbst gebaut. Da Vibriert nichts bin letztes Jahr schon so gefahren hatte nur eine Hälfte von der Orginal Lenkerhalterung da angeschraubt bevor ich die Kugel gefunden hatte, im Schrott.

    Gruß, da ich im Sommer sehr viel im Ausland unterwegs bin, bin ich manchmal froh das es dran ist.

    Eigene Anfertigung und Idee. Hab mir erst den Winkel mit einem Schweißdraht gebogen, danach ein Flacheisen 20x5 zum U das dann warm gemacht und in einem Winkelbieger in Form gebracht. Unten das ist Flacheisen 50x40x5, dort die Löcher gebohrt, angeschraubt und dann das andere Flacheisen angepasst und angehäftet. Geschweißt habe ich es nicht am Motorrad :-)

    Hallo Leute, hab mir vor einiger Zeit mal wegen einer Navihalterrung Gedanken gemacht. Weil mein Tankrucksack ist immer am Motorrad montiert, und eine Lenkermontage kam wegen der Kabel nicht in Frage. Das ist nun das endgültige Ergebnis, die Löcher am Geweih unten, sind bei der FZ schon vorhanden, mußte am Fahrzeug nichts veändern. Bin letztes Jahr schon so gefahren da wackelt nichts, man kann alles gut erkennen und es ist hinter der Scheibe auch gut geschützt. Ich hatte nur die eine Hälfte der Lenkerhalterrung mit der Kugel dort seitlich angeschraubt, deshalb die Löcher. Dann ist mir eine 28mm Kugel von einem Lager in die Hände gekommen, und es ging weiter mit der Entwicklung.

    Gruß, wenn du keine Garage hast, oder wo du die Maschiene länger unter stellen kannst bei vernünftigen Bedingungen, würde ich es lassen. Ich habe fast 3 Wochen gebraucht mit Teilebestellung usw. Man muss auch die Nockenwellen und Tassen gut ablegen können das nichts vertauscht wird. Die Tassen müssen wieder dem Ventil zugeordnet werden dem sie entnommen wurden.

    Gruß, nein du brauchst den Motor nicht ausbauen. Kühlwasser ablassen, Kühler abschrauben und die Lüfterräder entfernen und nach beiden Seiten aufhängen. In dem Zug machst du gleich neue Schrauben ran M6x10 weil die Orginalen haben einen Konischen Kopf. Wo ich bei 20000km die Kerzen gewechselt habe da musst auch den Kühler nach vorn klappen und die Lüfterräder abschrauben damit man vernünftig rankommt, da dachte ich das ich zu blöd bin die Schrauben raus zu drehen. Die Lüfterräder so vom Kabelbaum zu trennen ist umständlich. Da muss Luftfilterkasten runter und die Stecker dann irgendwie am Rahmen vorbei fummeln, da kommst so schneller. Kühlwasser auch gleich erneuern da habe ich das von Liqui Moli KFS11 genommen (Yamaha Orginal ist zu Teuer) das tust mit Destilierten Wasser 1:1 mischen (ca2 L). Dann brauchst noch Dichtungen: Ventildeckel, für die Ventildeckelschrauben, für den Steuerkettenspanner und die Dichtung unten für die Kurbelwelle, da musst den Deckel abschrauben damit du die Makierungen siehst (durch die Öfnung wo man die Kurbelwelle dreht siest nichts). Ist kein Hexenwerk und ne schöne Winterarbeit und alles wichtige, Foto machen.

    Hallo Leute, ich bin gerade bei der 40000km Durchsicht, es müssen alle Ventile eingestelltwerden. Das Kühlwasser wird auch ernuert nur die Iridium Kerzen schraub ich wieder rein, die sind erst 20000km drin, Öl und Bremsflüssigkeit wird auch neu gemacht. 3 Shims konnte ich vom Auslass zum Einlass nehmen aber die anderen 13 wurden neu bestellt. Wer auch Shims bestellen möchte empfehle ich Scheuerlein Motorentechnik, ist günsteiger als die Orginalen von Yamaha der Durchmesser ist 7,48mm. Den Zettel hebe ich mir auf da weiß man was eingebaut wurde.

    Da ich meine Fahrzeuge länger und viel fahre, halte ich das für sinnvoll etwas anzubauen was länger hält. Die alte FZ habe ich nun schon 21 Jahre in meinem Besitz und ca 172000 km damit gefahren! Stahlflex war das erste was angebaut wurde schon weil die Bremse der 750ziger nicht die Wucht ist.


    Gruß :thumbsup:

    So Leute, wieder ein Paar Bilder von meiner Winterarbeit! Stahlflexleitungen, Hauptständer, größere Batterie mit 10Ah und den Lenker um 25mm höher gelegt. Den Hauptständer musste ich um 30mm kürzen wegen der Tieferlegung und eine Halterung für mein Handy als Navi jetzt kanns los gehen!
    Gruß :thumbsup:

    Das lohnt sich auf alle fälle so ein Ding zu montieren, ich habe an beiden Motorrädern einen dran. An der alten FZ bestimmt schon 13 Jahre und an der neuen war er schon dran. Mit einer Füllung kommt man je nach Einstellung ca 3500-4000km ist bei Urlaubstouren praktisch.


    Gruß

    Ich habe die auch von Büse top Plane von der Größe xxl wegen dem SB-Lenker und ich kann sie auch mit aufgepackten Gepäck drunter stehen lassen.


    Gruß :thumbup:

    Baut euch einen Scottoiler an, was besseres für die Kette gibt`s nicht macht sich echt bezahlt. Wenn er richtig eingestellt ist komme ich ca 3500-4000 km mit einer Füllung, die Kette ist immer geschmiert und die Lebensdauer ist auch länger. Ich fahre die Dinger schon ca 15 Jahre an der alten FZ wie an der neuen!


    Gruß

    Das ist genau das Teil was es auch bei Wish gibt, die das bewertet haben den Schlauch zur Entlüfterschraube zulang gelassen (max 25 mm) dann funktioniert es auch. Ich bestelle öfters bei Wish funktioniert super, die langen Wartezeiten deswegen weil es aus China kommt. Da gibt es auch die kleinen Plasteclips von der Verkleidung. Gruß :thumbsup:

    Das hat nichts mit billig zu tun ich benutze das Teil schon eine Weile und habe bei mehreren Motorrädern schon die Flüssigkeit gewechselt. Das Teil gibts auch bei Amazon nur 3 mal so teuer, für jemanden der regelmäßig schrauben tut ist das Ding Top! :D

    Na ja Preiß Leistung finde ich das Entlüfterventil bei Wish besser vorallen Dingen kann man es bei anderen Motorrädern auch benutzen. Louis 15 eu + Versand Wish Angebot 3 eu + 1eu Versand, leider bis 3 Wochen Wartezeit aber wenn man das Ding erst mal hat... :thumbsup:


    Gruß

    Vor ein Paar Jahren habe ich das auch noch nicht gemacht den ganzen Sattel auseinander zu bauen, aber nach dem mir mal eine Bremse fest gegangen war nach Sportlicher fahrweise seit dem mach ich das und habe gute Erfahrung damit gemacht. Und den Dichtsatz braucht man nicht immer neu machen die Gummis sauber machen und wieder einbauen. Das macht man ja nicht alle Jahre die Beläge halten je nach fahrweise 20-30000 km. Die Bremsleitungen lasse ich auch nicht leer laufen abschrauben, Schraube in der Leitung lassen Lappen drum und hoch gebunden.


    Gruß :thumbup: