Ich seh das doch richtig, dass in Hinblick auf die LED-Leuchtmittel nur das Fernlicht offiziell zugelassen ist?
Es handelt sich doch aber bei den Phillips quasi um H4-Leuchtmittel, welches sowohl Abblend- als auch Aufblendlicht enthält.
Demnach kann man das bei der Fazer ja sowieso nur in den linken Scheinwerfer verbauen und so das Abblendlicht deaktiviert lassen.
Aufblendlicht benutzt man ja sowieso fast nie. Lohnt sich das aus eurer Sicht?
Bei mir ist es ohnehin so, dass ich mein Abblendlicht im linken Scheinwerfer über eine Relaissteuerung aktiviert habe. Da würde es sowieso nicht legal funktionieren, ohne dass ich das wieder rückgängig mache.
Und das Hauptlicht (nämlich Abblendlicht im rechten Scheinwerfer) geht auch nicht mit LED, weil keine Zulassung vorhanden ist?
Alles in allem immer noch ziemlich unbefriedigend.